Tischorgan Infos
Ein Schlüsselposition liegt beim Schreiben des Spielberichtes selbst. Hier muss man nicht nur schnell sein, sondern direkt mit den Schiedsrichtern & Coaches kommunizieren.
Die Rolle des*der Zeitnehmers*In verlangt es die Zeitregeln im Basketball exakt zu kennen, da diese oft Spielentscheidend sein können.
Die 24 & 14 Sekunden sind ab Jugendspielen der U16 einzusetzen und gelten hier richtig anzuwenden, da diese über länge eines Angriffes beider Teams entscheiden.

Warum muss ich Tischdienst machen?
Was gehört zu meinen Aufgaben beim Tischdienst?

Wann bin ich eingeteilt?
Da wir uns bemühen die Einteilung der Tischdienste möglichst früh auf unserer Homepage bekannt zu geben und euch auch via E-Mail an die jeweiligen Dienste erinnern, würden wir euch bitten, euch auch rechtzeitig auf der Homepage über die Tischdienste zu informieren. Da es immer wieder zu Änderungen der Spieltermine kommen kann, solltet ihr während der Saison öfter auf die Homepage schauen. Einmal am Anfang reicht hier nicht.
Wann muss ich in der Halle sein?
Was muss ich machen, wenn ich eine Terminkollision mit meiner Tischdiensteinteilung habe?
Natürlich wissen wir, dass es immer wieder mal zu Terminkollisionen kommen kann. Allerdings ist es dann eure Aufgabe, einen Ersatz zu besorgen (z.B. Tausch mit einem Teamkollegen). Nach einer Zusage von einem Ersatz muss diese an den Verein kommuniziert werden (per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! – mindestens 1 Tag vor dem Spiel).
Was passiert wenn ich nicht erscheine?
Bei Nichterscheinen zu einem Dienst gilt eine teaminterne Sperre für das nächste Heimspiel der eigenen Mannschaft, an dem der Dienst nachgeholt werden muss. Sollte es zu einer Wiederholung kommen, wird diese Sperre auf 3 Spiele erhöht. Auf den ersten Blick klingt das hart, aber euch als Spielern muss auch klar sein, dass wenn ihr euren Tischdienst nicht erfüllt, andere Spieler nicht spielen können.